Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Website
www.eheim-service.online bzw. www.eheim-shop.eu
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website www.EHEIM-Service.Online zwischen dem Betreiber der Website und den Kunden abgeschlossen werden.
1.2. Betreiber der Website ist FH-PUMPEN, Inh. Frank Hartmann, Bornholmer Str. 72A, 10439 Berlin, berlin@eheim-service.de, Telefon +49(0)30 3225107.
1.3. Abweichende Vereinbarungen oder Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Betreiber stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
2.1. Der Betreiber bietet über die Website das komplette Produktsortiment, inklusive Ersatzteile und Zubehör der Marke EHEIM als auch den Service und die Wartung von EHEIM Produkten an.
2.2. Die genaue Beschreibung der angebotenen Leistungen ergibt sich aus den jeweiligen Leistungsbeschreibungen auf der Website.
3. Vertragsschluss
3.1. Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar.
3.2. Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde ein verbindliches Angebot durch das Ausfüllen und Absenden des Bestellformulars abgibt und der Betreiber dieses Angebot durch eine Bestätigung annimmt.
3.3. Der Betreiber behält sich das Recht vor, eingehende Bestellungen nach eigenem Ermessen abzulehnen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Alle auf der Website angegebenen Preise sind Endpreise, inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2. Die Zahlung erfolgt per den auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Vorkasse, PayPal, Kreditkarte, MOLLIE).
4.3. Die Zahlung ist mit Vertragsschluss fällig. Der Kunde verpflichtet sich, den fälligen Betrag unverzüglich nach Vertragsschluss zu begleichen.
5. Lieferung und Versandkosten
5.1. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse, sofern nicht anders vereinbart.
5.2. Die anfallenden Versandkosten werden dem Kunden vor Abschluss der Bestellung deutlich mitgeteilt und sind vom Kunden zu tragen.
5.3. Der Betreiber ist berechtigt, Teillieferungen vorzunehmen, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
6. Eigentumsvorbehalt
6.1. Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Betreibers.
6.2. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln und im Falle einer Weiterveräußerung den Eigentumsvorbehalt des Betreibers weiterzugeben.
7. Widerrufsrecht
7.1. Kunden, die Verbraucher sind, haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
7.2. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat.
7.3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Betreiber durch eine eindeutige Erklärung (z. B. per Post, Fax oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
7.4. Die Rücksendekosten im Falle des Widerrufs trägt der Kunde.
7.5 Sollte die Ware oder die Verpackung bei Rücksendung nicht unversehrt bzw. verschmutzt oder unvollständig sein, haben wir in diesen Fällen einen Anspruch auf Wertersatz für den Wertverlust der Ware, wenn der Wertverlust auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Ware nicht notwendig war. Wenn Sie beispielsweise einen Filter zur Filterung des Aquariumwassers und unter Nutzung der Filtermedien und des weiteren Zubehörs verwenden.
7.6 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen: Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Wir weisen im Artikeltext der betreffenden Produkte gesondert darauf hin. Es betrifft Artikel wie Aquariumkombinationen, Glasbecken, Abdeckungen jeglicher Art sowie extra für den Kunden konfektionierte Produkte.
8. Gewährleistung und Haftung
8.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
8.2. Der Betreiber haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Betreiber nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist.
8.3. Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Die Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
9. Datenschutz
9.1. Der Betreiber erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
9.2. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung auf der Website www.eheim-service.online enthalten.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2. Sofern der Kunde Kaufmann ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des Betreibers dieser Website vereinbart.
10.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 23. September 2024
[Frank Hartmann]